Facharzt-Zentrum für Kinderwunsch, Pränatale Medizin, Endokrinologie und Osteologie

Ihre Gesundheit ist unser Ziel

Herzlich willkommen auf den Seiten von amedes experts in Hamburg, Ihrem Facharzt-Zentrum für Kinderwunsch, Pränatale Medizin, Endokrinologie und Osteologie! Bei uns finden Sie interdisziplinäre Kompetenz unter einem Dach vereint: Hier arbeiten Expert*innen aus vier verschiedenen Fachrichtungen Hand in Hand – damit Sie schnelle Hilfe statt langer Wege haben. Humangenetiker*innen und Psycholog*innen ergänzen unser Leistungsspektrum.

Weiterlesen

©davis/stock.adobe.com

Finden Sie schnell, was Sie benötigen

mit unseren Quicklinks

Unsere Praxisfilialen

Liebe Patientinnen,

ab sofort bieten wir Ihnen immer mittwochs Termine für die Pränatale Medizin im Amalie-Sieveking-Krankenhaus zusätzlich zu unserer Sprechstunde im Barkhof an.

Hier finden Sie weitere Infos

Neues aus der Wissenschaft

©istock.com/UberImages

PCO-Syndrom (PCOS) – Aktualisierung der…

01.10.2023 | Aus der aktuellen Überarbeitung der evidenzbasierten internationalen Leitlinie für die Diagnostik des PCOS lassen sich die folgenden modifizierten Rotterdam-Kriterien für die Diagnostik ableiten:
Weiterlesen
©istock.com/vm

Bedeutung von Infektionen für Aborte

15.09.2023 | Eine aktuelle Übersichtsarbeit diskutiert die Datenlage zu 25 Pathogenen hinsichtlich des Einflusses auf das Abortrisiko.
Weiterlesen
©istock.com/koya

Ovarielle Reserve und Abortrisiko nach…

01.09.2023 | Bei insgesamt kontroversen Studiendaten lassen bisherige Untersuchungen vermuten, dass sich die Aneuploidie- und die Lebendgeburtenrate in einer Gruppe mit verminderter ovarieller Reserve gegenüber gematchten Kontrollen nicht signifikant unterscheiden.
Weiterlesen
©Masterfile (Royality-Free Division)

Thrombophilie-Diagnostik und Heparin bei…

15.08.2023 | Die aktuelle AWMF-S2k Leitlinie „Diagnostik und Therapie von Frauen mit wiederholten Spontanaborten“ (WSA) der DGGG führt aus, dass eine Thrombophilie-Diagnostik zum Zweck der Abortprophylaxe nicht durchgeführt werden sollte.
Weiterlesen
©istock.com/koya

Spontankonzeption nach assistierter…

01.08.2023 | Nicht nur die deutsche ICSI-Follow up – Studiengruppe hat Daten zur Wahrscheinlichkeit einer spontanen Konzeption nach ART publiziert, sondern auch andere Publikationen der letzten Jahre haben sich damit beschäftigt.
Weiterlesen
©istock.com/UberImages

ESHRE-Guideline zur idiopathischen Sterilität

15.07.2023 | Die ESHRE hat kürzlich ihre aktuelle Leitlinie zur Diagnostik und Therapie der idiopathischen Sterilität online publiziert:
Weiterlesen
©istock.com/koya

ESHRE-Empfehlungen zum wiederholten…

01.07.2023 | Weiterhin gibt es viele offene und wissenschaftlich noch zu klärende Fragen. Die Stellungnahme der ESHRE hilft, das derzeitige und in stetigem Fluss befindliche Wissen kritisch einzuordnen und praxisrelevante Schlussfolgerungen für unseren Arbeitsalltag abzuleiten.
Weiterlesen
©istock.com/koya

Schwangerschaftsverlauf nach assistierter…

15.06.2023 | Es ist weiterhin unklar, ob die assistierten reproduktionsmedizinischen Techniken (ART) oder ein im Zusammenhang mit der Infertilität der Paare stehendes Hintergrundrisiko ursächlich für die erhöhten peri- und neonatalen Risiken in den entstehenden Schwangerschaften sind.
Weiterlesen
©istock.com/koya

Schilddrüsen-Antikörper und…

01.06.2023 | Erhöhte Schilddrüsen-Antikörper sind bei wiederholten Spontanaborten ein intensiv diskutiertes Phänomen, wobei man auf Basis der verfügbaren Studien aktuell davon ausgeht, dass sie bei einer euthyreoten Frau keine Bedeutung haben.
Weiterlesen